3 Tipps für ein erfolgreiches erstes Date
Sie stehen kurz vor Ihrem ersten Date und wollen alles richtig machen? Keine Sorge – mit unseren 3 Tipps für ein erfolgreiches erstes Date hinterlassen Sie bei Ihrem Gegenüber garantiert einen positiven Eindruck! Als Partnervermittlungsagentur mit 25-jähriger Erfahrung wissen wir genau, wie Sie punkten können.
Mithilfe der nachfolgenden Hinweise können Sie beruhigt und selbstbewusst in Ihr erstes Date gehen und werden auf ganzer Linie überzeugen.
Gut geplant ist halb gewonnen: Vorbereitung des ersten Dates
Es ist immer sehr aufregend, einen neuen Menschen kennenzulernen. Daher ist es umso wichtiger, dass Sie das Gefühl haben, einige entscheidende Dinge vor und während des ersten Dates beeinflussen zu können.
Ein angenehmes und gepflegtes Äußeres ist mindestens genauso bedeutend, wie ein selbstbewusstes und freundliches Auftreten. Zugegeben: Fast alle Menschen sind vor einem solchen Treffen nervös und das ist etwas vollkommen Normales.
Dennoch können Sie sich auf diese neue Begegnung mental vorbereiten, indem Sie sich Mut zusprechen, sich verstärkt Ihrer positiven Eigenschaften bewusstwerden und Ihre Persönlichkeit durch ein gepflegtes Erscheinungsbild zum Ausdruck bringen.
Zusätzlich ist es Ihre Entscheidung, ob Sie Ihren Date-Partner bzw. Ihre Date-Partnerin mit einem kleinen Geschenk überraschen möchten. Vor allem, wenn Ihnen bereits einige persönliche Eigenschaften Ihres Gegenübers im Vorhinein bekannt sind, könnte ein Präsent schon zu Beginn des Dates das Eis brechen.
Außerdem beeinflussen Sie, wo und wann das Date stattfindet. Seien Sie unbedingt ehrlich mit sich selbst! Wählen Sie Location und Datum so aus, dass Sie sich wohlfühlen. Besonders bei herausfordernden Situationen wie einem ersten Date sollten Sie sich am Ort des Geschehens besonders wohl und sicher fühlen.
Berücksichtigen Sie also bei der Wahl der äußeren Umstände (Kleidung, Location, Datum, Geschenke) Ihre Bedürfnisse und bleiben Sie authentisch. Sie sind in Ordnung, wie Sie sind! Mit diesem Selbstvertrauen kann das erste Date beginnen.
Kommunikation beim ersten Date
Sobald Sie das erste Mal auf Ihren Date-Partner bzw. Ihre Date-Partnerin treffen, ist Kommunikation angesagt. Körpersprache, Stimme und Mimik verraten mehr über Sie, als Ihnen vielleicht lieb ist. Selbstverständlich wird Ihr Gegenüber mindestens genauso aufgeregt sein wie Sie.
Daher wird es möglicherweise zu Beginn ein bisschen holprig, denn der Anfang eines Dates ist immer eine kleine Herausforderung. Bereits die Wahl der richtigen Begrüßung ist ein Abenteuer für sich. Gerade in Zeiten von Corona sollten Sie sich vorher informieren, welche Art der Begrüßung angemessen ist.
Wägen Sie ab, was sich am besten eignet und fragen Sie einfach nach, wenn Sie sich unsicher fühlen. Denn nichts ist unangenehmer, als wenn das Gegenüber vor einer angedeuteten Umarmung zurückweicht.
Diese Fragen helfen Ihnen, die richtige Art der Begrüßung herauszufinden:
- Wie gut kennen Sie sich bereits?
- Gibt es Hinweise, die sich auf die Art der Begrüßung auswirken könnten (z. B. Behinderungen, Äußerungen, Körpersprache)?
- Welche eigenen Bedürfnisse möchten Sie bei der Begrüßung berücksichtigen?
- Gibt es äußere Umstände, welche die Auswahl der Begrüßung beeinflussen (z. B. Hygiene-Vorschriften, kulturelle Gegebenheiten)?
Wenn Sie die erste Hürde gemeistert haben, können Sie damit beginnen, Ihren Date-Partner bzw. Ihre Date-Partnerin besser kennenzulernen. Nach einem einleitenden Smalltalk sollten Sie langsam aber sicher vermitteln, dass Sie Interesse an Ihrem Gegenüber haben.
Erzählen Sie von sich selbst, sobald sich Stille ausbreitet oder stellen Sie eine Frage. Lassen Sie Ihren Gesprächspartner bzw. Ihre Gesprächspartnerin unbedingt ausreden. Je emphatischer Sie vorgehen, desto harmonischer wird sich das Gespräch entwickeln.
So können Sie langsam aber sicher immer persönlichere Fragen stellen und bekommen das Gefühl, diesen Menschen wirklich kennenzulernen. Mit Sicherheit wird sich die Situation immer mehr entspannen.
Das erste Date endet: und jetzt?
Langsam aber sicher neigt sich das Date dem Ende zu. Jetzt wissen Sie schon einige Dinge über Ihren Date-Partner bzw. Ihre Date-Partnerin und können gut abwägen, wie Sie die Verabschiedung am besten gestalten können.
Bevor Sie die Location getrennt verlassen, sollten Sie Ihrem Gegenüber noch einmal deutlich mitteilen, wie Sie das erste Date wahrgenommen haben. Fragen Sie es unbedingt nach seiner Wahrnehmung, damit Sie wissen, woran Sie sind.
Gemeinsam könnten sie entscheiden, ob und wann Sie sich noch einmal treffen. Achten Sie wieder auf die Körpersprache von dem Menschen, den Sie nun ein wenig besser kennen und hören Sie auf Ihr Bauchgefühl! Dadurch wird die Entscheidung bzgl. des weiteren Vorgehens ein wenig einfacher.
Ihr Bauchgefühl und Ihre Empathie werden Ihnen auch dabei helfen, den richtigen Zeitpunkt für eine erneute Kontaktierung des Date-Partners bzw. der Date-Partnerin zu finden. Wer weiß, was sich noch alles aus diesem wunderbaren ersten Date entwickeln wird?!
Fazit
Anhand dieser 3 hilfreichen Tipps gelingt Ihr erstes Date garantiert! Bleiben Sie authentisch und vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl. Seien Sie zuvorkommend und empathisch, aber behalten Sie auch Ihre eigenen Bedürfnisse im Blick.
Ihr Gegenüber wird Ihnen Ihre Ehrlichkeit hoch anrechnen und schnell Vertrauen zu Ihnen aufbauen können. So wird die Basis für einen längerfristigen Kontakt geschaffen und der Grundstein für eine glückliche Beziehung ist gelegt!
Falls Sie bei der Partnersuche professionelle Unterstützung benötigen, können Sie gern mit uns in Kontakt kommen!